
5G-Campus-Netze
Nutzen Sie ein exklusives Mobilfunknetz
Mit unserem 5G-Campus-Netz nutzen Sie ein exklusives Mobilfunknetz – zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Technologien und Branchen mit 5G
​
-
Smart Health
-
Augmented Reality
-
Smart City
-
Smart Factory
-
Logistik
​​
​
Ihre Vorteile...
​
Mehr Geschwindigkeit
Dank 5G profitieren Sie von besonders hohen Bandbreiten.
​
Mehr Stabilität
Nutzen Sie Netzressourcen in lizenzierten Frequenzbändern - nur für Ihr Unternehmen.
​
Mehr Sicherheit
Ihre Daten bewegen sich in Ihrem Campus-Netz sicher und lokal.
​
Mehr Mobilität
Werden Geräte auf dem Unternehmensgelände bewegt, behalten diese permanent die leistungsstarke Verbindung zum Netzwerk.
​
Mehr Echtzeit-Kommunikation
Kommunizieren Sie durch die niedrige Latenz von nur wenigen Millisekunden in Echtzeit ohne Verzögerung.
​​
​
Ein 5G-Campus-Netz bietet alle Vorteile eines herkömmlichen Intranets – und leistet noch mehr
​
-
Das Campus-Netz ist bei Bedarf komplett von der Außenwelt abgeschottet. Es wird vom Inhaber administriert und ist weitgehend frei konfigurierbar.
​​
-
Der Ort der Datenverarbeitung befindet sich auf firmeneigenem Gelände, sodass die Datenübertragung extrem schnell erfolgt und – zumindest im Falle von Campus Isolated und Campus Private – keine Daten das Unternehmen zu Übertragungszwecken verlassen müssen.
​​
-
Jegliche Sicherheits- und QoS-Aspekte lassen sich vor Ort verwalten und Sie sind nicht auf Best-Effort-Lösungen im freien Internet angewiesen.
​​
-
Dank 5G Network Slicing lassen sich bestimmte Netzabschnitte „abteilen” und stehen so trotz hohen Datenaufkommens exklusiv bestimmten Anwendungen zur Verfügung.
​​
-
Mobile Gerätschaften, beispielsweise in der Logistik oder in Krankenhäusern, lassen sich dauerhaft mit dem Intranet verbinden und sind nicht auf vorhandenes WLAN oder eine Kabelverbindung angewiesen.
​​
-
Dank zugesicherter Latenzen im Millisekundenbereich werden Echtzeitanwendungen möglich.
​​
-
Sollte es notwendig sein, das Campus-Netz zu skalieren, ist dies jederzeit problemlos möglich.
-
Mit 5G-Unterstützung lassen sich deutlich mehr Geräte einbinden, als dies bei WLAN der Fall ist.
​​
-
Durch technische Besonderheiten wie „Beamforming” lassen sich einzelne Geräte, auch während sie sich bewegen, dauerhaft mit dem Campus-Netz verbinden. Selbst ganze Züge lassen sich auf diese Art fernsteuern.
​
Natürlich können 5G-Campus-Netze auch mittels entsprechender Routing-Verfahren an die Außenwelt (beispielsweise ein Cloud-Angebot oder entfernte Standorte) angebunden werden. Hierbei kommen sowohl SD-WAN-, MPLS- oder auch herkömmliche Festnetz-Anschlüsse in Frage.
Das Netz selbst lässt sich über ein komfortables Web-Interface administrieren.
​